13. Oktober 2023
Die Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte bedauert sehr, alle für 2023 noch geplanten Sonderfahrten absagen zu müssen. Ausfallen werden damit die Fahrt am 1. November zum Schlachtefest nach Uchte, die Fahrt am 25. November zum Pickertessen in Rüter's Gasthaus sowie leider auch die beliebten Nikolausfahrten nach Bohnhorst am 9. und 10. Dezember. Nachdem fast drei Jahre durch Corona-Pandemie und Streckensperrung kein Fahrbetrieb stattfinden konnte, hatten die Museumsbahner auf eine Wiedereröffnung in 2023 gehofft. Leider gehen die Arbeiten an der Strecke nicht so schnell voran wie geplant. Viele Prüfungen sind noch durchzuführen, bevor die Strecke durch die zuständige Landeseisenbahnverwaltung NRW für den Personenverkehr wieder freigegeben werden kann. Alle Arbeiten an der Strecke und bei der Instandhaltung der Fahrzeuge, die durch den Verein erledigt werden können, werden momentan von rund 10 Ehrenamtlichen bewältigt, die größtenteils in Vollzeit berufstätig sind und sich in ihrer Freizeit darum kümmern, dass z.B. Signale freigeschnitten und wieder aufgestellt werden, die Brücken für die bevorstehende Brückenprüfung freigeschnitten und instandgesetzt werden, die Spurweite zwischen den Gleisen an jeder 8. Schwelle auf der insgesamt 25 km langen Strecke gemessen und dokumentiert wird, die Fahrzeuge gewartet werden, und vieles mehr. Zusätzliche Helfer sind herzlich willkommen. Einige kleine Teilerfolge können schon verzeichnet werden. Die Strecke ist von Bäumen im Gleis und Gestrüpp befreit. Einige Abschnitte müssen noch profilfrei freigeschnitten werden, damit auch der Schienenbus wieder durchpasst, aber der Anfang ist gemacht. Auch ist der Streckenabschnitt von Rahden bis Lavelsloh bereits vermessen. Weiter geht es mit der Instandsetzung von Brücken und Durchlässen.