Der Museumsbahn-Betrieb zwischen Rahden und Uchte wurde
seit 1991 zunächst betrieben durch die „Gruppe Rahden“
der Museums- Eisenbahn Minden. In 2003 gründete sich dann
der Verein Museums-Eisenbahn Rahden-Uchte e.V. (MRU).
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Eisenbahn-Strecke
von Rahden nach Uchte zu erhalten und mit historischen
Schienenfahrzeugen zu befahren. Seit den frühen 1990er
Jahren bis heute dürfen die Museumsbahner einen Teil
des Lokschuppens und des Geländes des ehemaligen
Bahnbetriebswerks in Rahden nutzen und sind dem Inhaber
Firma Meierguss dankbar für die großzügige Unterstützung.
Mitropa-Speisewagen
Der ehemalige Mitropa-Speisewagen 1006 aus dem Jahr 1928
dient als Vereinsheim, Büro und während der Fahrtage zum
Fahrkartenverkauf.
Mit der Schienenbus-Garnitur bestehend aus einem Triebwagen
798 823 und zwei Steuerwagen 998 864 und 998 874 werden derzeit die Museumsbahn-Fahrten durchgeführt.
Der Name „Uerdinger“ stammt von der Waggonfabrik Uerdingen, in der ein großer Teil dieser Schienenbusse hergestellt wurde.
Unsere Strecke
Neugierig?
Steigen wir aufs' "Du" um? Perfekt!
Komm gerne nach Vereinbarung bei uns Vorbei und schaue ob es dir bei uns Gefällt!
Sei dabei, hilf uns bei der Instandhaltung des Musemsbahnbetriebs oder unserstütze uns durch Deine Mitgliedschaft.